Freundeskreis Jüdisches Leben in Waldshut-Tiengen - Mitglied der Bürgerzunft 1503 Tiengen e.V.
Jüdisches Leben in Waldshut-Tiengen

Dokumente - Downloads

Der Freundeskreis Jüdisches Leben in Waldshut-Tiengen (FJL) ist Herausgeber verschiedener Broschüren und Flyer, die Sie teils hier als PDF-Dateien herunter laden können. Die Urheberrechte verbleiben beim FJL. Diese Dokumente sind auch in gedruckter Form kostenlos erhältlich bei der Tourist- Information Waldshut, im Bürgerbüro Tiengen sowie beim Freundeskreis Jüdisches Leben in Waldshut-Tiengen. Flyer: Rundgang durch das jüdische Tiengen Der jüdische Friedhof Tiengen Der jüdische Kulturweg: Lengnau (CH)-Endingen (CH)-Tiengen (D) Broschüren*:
Dieter Petri, Die Juden von Tiengen und Waldshut 3. Auflage 2022, durchsuchbare PDF-Datei, 121 Seiten Dieses Buch ist das Standardwerk über die Geschichte der Juden in Waldshut-Tiengen. Es ist das große Verdienst von Dieter Petri, dass er in den 1970er-Jahren das noch vorhandene Wissen über das jüdische Leben in Waldshut-Tiengen in seinem Buch dokumentierte und so für die Nachwelt bewahrte. Nachdem die gedruckte Ausgabe vergriffen war, übertrug der Autor dem Freundeskreis jüdisches Leben das Recht, sein Werk zu digitalisieren und kostenlos zum Download bereit zu stellen. Dafür danken wir ihm ganz herzlich.
Buch
Hausierer-Händler-Unternehmer Jüdische Geschäfte und Gewerbe in Waldshut-Tiengen bis 1940 Gegen das Vergessen-Teil 1 Stolpersteine in Waldshut-Tiengen und Umgebung für die Opfer des Nationalsozialismus 1933 - 1945 Broschüre mit den Biographien zu allen in Waldshut-Tiengen und Umgebung bis 2021 verlegten Stolpersteinen. 4. erweiterte Neuauflage vom 05.03.2020, 92 Seiten *Beide Broschüren wurden gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württtemberg (LpB), aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
Gegen das Vergessen-Teil 2 Nach 2021 verlegte Stolpersteine in Waldshut-Tiengen und Umgebung für die Opfer des Nationalsozialismus 1933 - 1945 Diese Broschüre ist nur als PDF-Datei erhältlich Zum Download